Amtsleiter*in

Stadt Bern

Stadt Bern

Auf einen Blick

Für das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz suchen wir nach Vereinbarung ein*e

100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Als Mitglied der Geschäftsleitung der Direktion das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz mit 130 Mitarbeiter*innen führen, organisieren und weiterentwickeln
  • Anspruchsvolle Verhandlungen führen sowie Projekte auf städtischer und kantonaler Ebene leiten
  • Innovative Projekte im Bereich der Radikalisierung, Häuslichen Gewalt sowie des Erwachsenen- und Kindesschutzes weiterentwickeln
  • Die Digitalisierung vorantreiben und die Umsetzung bestehender ICT-Projekte sicherstellen
  • Die Stadt in städtischen und kantonalen Gremien vertreten

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
  • Umfassende Führungserfahrung und Managementkompetenzen
  • Hohes Interesse und idealerweise Kenntnisse des Erwachsenen- und Kindesschutzes
  • Breite Erfahrung in der Begleitung und Führung von Change- und Projektprozessen sowie Organisationsentwicklung
  • Affinität für Öffentlichkeits- und Medienarbeit
  • Gutes Verwaltungs- und Politikverständnis

Für weitere Auskunft steht Ihnen Martin Albrecht, Generalsekretär der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie, Telefon 031 321 50 20, E-Mail: gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Kontaktgespräche finden vor und während den Sommerferien statt. Die Erstrundengespräche sind für die Kalenderwochen 33 und 34 vorgesehen.

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften.

Kontakt

  • Stadt Bern