Veterinäranatomische/r Präparator/in

Universität Zürich

  • Veröffentlicht:

    31 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Veterinäranatomische/r Präparator/in

Das Institut für Veterinäranatomie der Vetsuisse-Fakultät Zürich, ist zuständig für den Unterricht in Veterinär-Anatomie, - Histologie und –Embryologie. Der Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Haustierreproduktion



Veterinäranatomische/r Präparator/in

Ihre Aufgaben

  • Herstellen von anatomischen Präparaten, inkl. Skeletten
  • Sammeln von geeignetem organischem Material, dessen Aufbereitung (fixieren, injizieren), präparieren der gewünschten anatomischen Strukturen
  • Ganztierfixation und Injektionstechniken mit Kunstharzen
  • Plastination
  • Zusammenarbeit mit externen Institutionen
  • Unterhalt und Ausbau der anatomischen Studiensammlung
  • Dokumentieren von Präparaten durch Fotografie und 3D-Scans

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Lehre oder berufsspezifische Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung in Anatomie und hygienischem Arbeiten mit biologischen Materialien
  • Erwünscht sind Erfahrungen mit der handwerklichen Verarbeitung von Holz und Kunststoffen und dem dafür nötigen manuellem Geschick (Betreuung der institutseigenen Werkstatt)
  • Erwünscht sind Kenntnisse in der Plastinationstechnik und der Herstellung anatomischer Plastinate
  • Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung (z.B. Photoshop)
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Beherrschen der deutschen Sprache, sowie gute Englischkenntnisse
  • Freude am exakten detaillierten Arbeiten, sowie Kreativität und Lösungsorientiertheit

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem guten Arbeitsklima, ein eigenständiges Arbeitsgebiet mit vielseitigen und kreativen Aufgaben sowie eine Bezahlung nach dem Lohnreglement der Universität Zürich.

Weitere Auskünfte

Dr. Giuliano Corte:
Telefon: + 41 44 635 87 85 / E-Mail: E-Mail schreiben
oder Prof. M. Kowalewski:
E-Mail: E-Mail schreiben

Kontakt

  • Universität Zürich