Technische/-r Laborleiter/-in, 100%

Kanton Solothurn

  • Publication date:

    29 May 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Solothurn

Technische/-r Laborleiter/-in, 100%

Das Zentrallabor des Kantons Solothurn untersucht Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände, Trink- und Badewasser sowie die Qualität von Oberflächenwasser und Abwasser. Für das Zentrallabor des Kantons Solothurn suchen wir per 1.9.2024 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Technische/-n Laborleiter/-in, 100%.



Technische/-r Laborleiter/-in, 100%

Ihre Verantwortung

  • Sie sind aktives Mitglied der technischen Laborleitung des Zentrallabors.
  • Sie entwickeln Arbeitsabläufe und Methoden weiter und verfassen Arbeitsanweisungen.
  • Sie stellen die Funktionsbereitschaft des Geräteparks sicher.
  • Sie sind verantwortlich für das Qualitätssicherungssystem im Labor.
  • Sie arbeiten in nationalen Arbeitsgruppen im Bereich der analytischen Chemie mit und sind bereit, Neues zu lernen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/-in und ein Fachhochschuldiplom in Chemie oder eine höhere Fachprüfung erfolgreich absolviert.
  • Sie haben einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Lebensmittelanalytik oder in der analytischen Chemie.
  • Sie sind fähig, Probleme zu verstehen, Informationen zu beschaffen und selbstständig Methoden anzuwenden.
  • Sie arbeiten engagiert, exakt und sind ein Teamplayer.
  • Sie haben Interesse an einem langfristigen Engagement und sind bereit, das Diplom für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL) zu erwerben.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Dr. Priska Huber
Leiterin Zentrallabor
032 627 24 03

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.


Contact

  • Kanton Solothurn