Mitarbeit Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QMSL)

Universität Zürich

Universität Zürich

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    05 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), anglais (Courant)
Die Abteilung Lehrentwicklung verantwortet alle zentralen Support-Prozesse und Dienstleistungen im Bereich der Studienstruktur- und Lehrentwicklung und unterstützt die Fakultäten bei der Entwicklung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung ihrer Studienangebote insbesondere in rechtlichen, prozeduralen und didaktischen Belangen mit strukturierten Begleitprozessen sowie mit passgenauen Instrumenten der Innovationsförderung. Ausserdem betreut sie die von der School for Transdisciplinary Studies sowie die im Rahmen der Allianz Una Europa eröffneten Innovationsfelder im Bereich transdisziplinärer und internationaler Lehre. Mehr zu unseren Aufgaben finden Sie hier .

Das Team Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QMSL) der Abteilung Lehrentwicklung stellt verschiedene Qualitätssicherungsinstrumente bereit und generiert relevante lehr- und studienbezogene Daten, welche für die Optimierung und strategische Planung von Studium und Lehre genutzt werden.

Ihre Aufgaben

Wir suchen eine sowohl kommunikative wie datenaffine Persönlichkeit. Die vielfältigen Aufgaben der wieder zu besetzenden Stelle beziehen sich zum einen auf die Auswertung von Daten zu Handen verschiedener Nutzendengruppen innerhalb der Universität Zürich; dabei handelt es sich um Daten aus UZH internen und Schweiz-weiten Befragungen des Bundesamtes für Statistik (BfS). Zudem betreuen Sie Projekte im Bereich des Qualitätsmanagementes und übernehmen Verantwortung für eines unserer Qualitätsinstrumente. Dabei sind Sie operativ involviert und für die Weiterentwicklung zuständig. Schliesslich schulen Sie Nutzende, leiten Workshops und sind Ansprechperson für die Nutzenden in den Fakultäten

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Stufe Master) mit relevanter methodischer Grundausbildung. Sie kennen sich mit quantitativer Datenauswertung aus, haben selber schon Daten ausgewertet und sind interessiert daran, ihre Kenntnisse zu vertiefen (z.B. im Bereich qualitative Datenanalyse). Sie verfügen über Projekterfahrung in den Bereichen wissenschaftlicher Berichterstellung und idealerweise auch über Kompetenzen in der Projektleitung. Sie kennen sich im akademischen Umfeld aus und interessieren sich für die universitäre Lehre. Sie besitzen ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme. Sie kommunizieren gerne, stilsicher und zielgruppengerecht in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch. Ausserdem sind sie es sich gewohnt (oder bereit dazu), Präsentationen zu halten oder Workshops zu leiten. Sie verfügen über ein grosses Organisationstalent und sehen auch anspruchsvollen Situationen gelassen entgegen. Als starke:r Teamplayer:in sind Verlässlichkeit, Termintreue, eine sorgfältige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein für Sie selbstverständlich. Sie sind sich gewohnt, selbstständig zu arbeiten und bedarfsgerecht Feedback einzuholen.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine vielseitige und herausforderungsreiche Aufgabe mit vielen Schnittstellen in einem anregenden Kontext im Dienst der universitären Lehre und einen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich

Arbeitsort

Hirschengraben 84, Zürich

Stellenantritt

Der Stellenantritt erfolgt zum 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungsschluss ist der 23. Juni 2024

Weitere Auskünfte


Co-Teamleiterin QMSL

Contact

  • Universität Zürich