Ingenieur FH/ETH für die Realisierung eines Demonstrators für einen neuartigen Wasserstoffproduktion

EMPA

EMPA

Infos sur l'emploi

 
 

Ingenieur FH/ETH für die Realisierung eines Demonstrators für einen neuartigen Wasserstoffproduktionsansatz (a)

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.
Die Abteilung Chemische Energieträger und Fahrzeugsysteme befasst sich mit der Entwicklung von Technologien für die Bereitstellung nachhaltiger erneuerbarer Energie für die Mobilität und industrielle Anwendungen. Neben der Laborforschung steht die Realisierung von Demonstratoren in Zusammenarbeit mit Marktakteuren und Industriepartnern im Vordergrund.
Im vorliegenden Projekt soll ein industrieller Hochtemperaturprozess mit Wasserstoff dekarbonisiert werden. Der Wasserstoff soll in einer Methan-Pyrolyseanlage erzeugt und der parallel anfallende Kohlenstoff zur Dekarbonisierung von Kohlenstoffanwendungen (z.B. Carbon Black) nutzbar gemacht werden

Ihre Aufgaben

  • Inbetriebnahme der Anlagenteile und Mitarbeit bei der Entwicklung übergeordneter Steuerungen
  • Planung, Durchführung und Auswertung technischer Untersuchungen
  • Entwicklung eines Betriebskonzeptes in Zusammenarbeit mit dem Industriepartner
  • Optimierungsarbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes FH/ETH-Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik
  • Interesse an Wasserstoff und der industriellen Umsetzung von Wasserstoff
  • Interesse/Erfahrung im Bereich der Realisierung/Inbetriebnahme und dem Betrieb von Prototypanlagen
  • Selbständiges Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Freude am strukturierten Arbeiten

Unser Angebot

Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an jüngere Ingenieurinnen und Ingenieure, die einer neuartigen Wasserstoff- Technologie mit dem Potenzial von negativen Treibhausgasemissionen zum Durchbruch verhelfen wollen. Die Anstellung ist auf 3 - 5 Jahre befristet und ermöglicht eine flexible Arbeitsgestaltung.
«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
David Heusser,
Bereichspersonalleiter / HR Partner
 

Fragen?

 
Christian Bach

Abteilungsleiter
Chemische Energieträger und Fahrzeugsysteme
+41 58 765 4137
https://www.empa.ch/de/web/move/aboutmove

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf

Die Empa als Arbeitgeberin

Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
Kultur der Inklusion und des Respekts
Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.
Empa: Materials and Technologies to Shape the Future

Contact

  • EMPA