Ausbildung als Koch/Köchin EFZ für das Jahr 2025

Stiftung Leben im Alter Herisau

  • Date de publication :

    06 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Herisau

Ausbildung als Koch/Köchin EFZ für das Jahr 2025

Die Stiftung Leben im Alter Herisau ist das Zuhause von über 250 älteren Menschen. An den drei Standorten Heinrichsbad, Ebnet und Dreilinden gestalten rund 260 Mitarbeitende den Alltag in unseren Häusern mit. Sie sorgen für eine hohe Lebensqualität der Bewohnenden und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Uns ist es wichtig, den Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie zufrieden sind und in das sie immer wieder gerne zurückkehren.

Ausbildung als Koch/Köchin EFZ für das Jahr 2025


Unser Küchenteam ist für die Verpflegung unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gästeverpflegung unserer beiden öffentlichen Restaurants Park und Ebnet verantwortlich.

Dich erwarten vielfältige Aufgaben und eine spannende, lehrreiche Zeit. Wir bieten Dir eine praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung in einem dynamischen Team.


Deine anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben:

Als angehende/r Koch/Köchin kontrollierst Du den Wareneingang und bereitest unterschiedlichste Gerichte zu. Dabei legst Du grossen Wert auf Aspekte wie Ernährung, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz. Du wirst instruiert im Umgang mit modernen Küchengeräten und professioneller Küchentechnik. Gemeinsam mit dem Team entwickelst Du kreative Menüvorschläge und sorgst dafür, dass die Gerichte perfekt präsentiert werden. Deine Arbeit in der komplett neu renovierten Küche ist nicht nur kulinarisch anspruchsvoll, sondern auch kreativ und teamorientiert.

Das bringst Du mit:

  • Schulabschluss der Oberstufe G oder E Profil
  • Freude im Umgang mit Lebensmitteln und Zubereitung von Gerichten
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen für ältere Menschen
  • Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

Warum die Stiftung Altersbetreuung?

  • Ein spannender Ausbildungsplatz in der Küche
  • Umfassende Infrastruktur mit modernen, zweckmässigen Gerätschaften und komplett neu renovierter Küche
  • Begleitete und professionelle Ausbildung durch unsere Berufsbildner sowie den Fachverantwortlichen in allen Abteilungen
  • ÖV-Beteiligung
  • Bezahlte Schulbücher
  • Geregelte Arbeitszeiten (ausschliesslich Tagdienste)
  • Jährlicher Ausbildungsausflug
  • Wir sind offen und ehrlich im Umgang miteinander
  • Unsere Kultur ist von Respekt und Wertschätzung geprägt
  • Wir übernehmen die Prämie für die Nichtbetriebsunfallversicherung und bieten dir weitere Vergünstigungen

  • Damit du einen ersten Einblick in die Stiftung Altersbetreuung Herisau erhältst, lohnt es sich, unseren Film 
„z’Herisau dehää“ zu schauen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit Stellwerktest, Lebenslauf, Kopie der Schulzeugnisse Oberstufe und Foto. 

Bei Fragen hilft dir Bruno Klinger, Leiter Bildung, gerne weiter.