Praktikant*in

Stadt Bern

Stadt Bern

Auf einen Blick

Für die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen suchen wir Sie per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung als

60 - 80 % | befristet bis 30. Juni 2025

Ihre Tätigkeiten

  • Planung und Organisation der Veranstaltung «Bern bietet»
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Fachstelle
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des "Schwerpunkteplans Migration und Rassismus"
  • Mitarbeit bei der Aktionswoche gegen Rassismus
  • Mitarbeitet bei der Koordination des beruflichen Netzwerkprogramms «Bernetz»
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und administrativen Aufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Werdegang
  • Interesse erste Berufserfahrung im Bereich Migration und Rassismus zu sammeln
  • Fachliche und gerne auch biografische Expertise im Bereich Migration und Rassismus
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Affinität in Projektmanagement
  • Planerische, organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie selbständige Arbeitsweise

Für weitere Auskunft steht Ihnen Lora Slovak, Projektleiterin, Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen, 031 321 78 65, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.



Bewerbungsfrist: 23. Juni 2024

Die Bewerbungsgespräche finden vom 1. - 4. Juli 2024 statt.

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen ist die städtische Ansprechpartnerin für Fragen rund um Migration, Rassismus und Diversität in der Stadt Bern.

Kontakt

  • Stadt Bern